zurück
Jetzt individuelles Reporting erstellen lassen!
Gratis KPI Reporting Tool (Excel)!

KPI Reporting

Reporting Beratung

Unser KPI Reporting liefert ein schnelles Verständnis Ihrer Entscheidenden Erfolgstreiber. Sie erfahren auf einen Blick, wie sich Ihr Unternehmen bzw. Ihr Engagement entwickelt.

Führungskräfte und ihre Mitarbeiter verlieren zwischen allen Zielen und Vorgaben leicht den Überblick über das, was wirklich wichtig ist. Sie brauchen wenige und einfache Kennzahlen, die ihnen sagen, ob sie gute oder schlechte Arbeit leisten. Unser KPI Reporting liefert diese entscheidenden Informationen übersichtlich, individuell und automatisiert.

 

Accounts payable turnover

Accounts receivable turnover

Annual revenue per billable consultant

Annual revenue per employee

Billable utilization

Budget creation cycle time

Current ratio

Budget variance

Net promoter score

Debt to equity ratio

Expense management

Finance error report

Gross profit margin

Quick ratio / acid test

Internal audit cycle time

Inventory turnover

Line items in budget

Net profit margin

Operating cash flow

Payment error rate

Return on equity

Payroll headcount ratio

Profit margin

Project overrun

Working capital

Welchen Nutzen bringt unser KPI Reporting?

Das KPI Reporting führt dazu, dass Ihr Unternehmen insgesamt besser läuft und sich gegenüber Wettbewerbern behauptet. Alle Mitarbeiter sollen erkennen, ob sie ihre Leistung optimal erbringen oder in welchen Bereichen sie besser werden müssen.

Mit dem Fokus auf Key Performance Indicators werden die traditionellen Kennzahlensysteme so entrümpelt, dass die entscheidenden Erfolgsfaktoren (wieder) besser ins Blickfeld rücken. Denn in vielen Unternehmen gibt es eine Fülle von Kennzahlen, die in Berichten (Reports) aufbereitet und dargestellt werden und die kein Manager mehr überblickt. Die betroffenen Mitarbeiter wissen nicht mehr, welche Kennzahl wirklich relevant ist und auf welche Leistung es besonders ankommt. Dabei geht es nur um diese Fragen:

  • Werden wir die gesteckten Ziele erreichen?
  • Wo müssen wir möglichst rasch gegensteuern?
  • Was sind unsere Stärken und wo gibt es noch Schwächen?

Key Performance Indicators helfen auch Führungskräften, denn die Arbeit mit Kennzahlen ist eine wichtige Führungsaufgabe und Teil des Personal- und Bereichsmanagements. Jede Führungskraft, vom Teamleiter über den Projektleiter, Abteilungsleiter bis hin zum Geschäftsführer und Vorstand, muss Kennzahlen festlegen und sie für die Planung und Steuerung des eigenen Bereichs einsetzen. Nur dann kann die Führungskraft die Aktivitäten der Mitarbeiter in die richtige Richtung lenken.

Wie werden Key Performance Indicators für das KPI Reporting definiert?

  • Die Führungskraft muss die Ziele für ihren Verantwortungsbereich kennen und benennen.

  • Festlegung der Kennzahlen, die sichtbar machen, ob das Ziel X erreicht wurde.

  • Definition, wie die Daten für die entsprechenden Kennzahlen gemessen werden: Messwert, Messverfahren, Messrhythmus, Messverantwortlicher.

  • Berechnung der Ist-Werte zu diesen Kennzahlen aus diesen Daten.

  • Erklärung für alle Mitarbeiter, was die Kennzahl bedeutet. Es muss Klarheit und Einverständnis darüber herrschen, was die Kennzahl aussagt.

  • Abstimmung und Vereinbarung der durch die Kennzahl abgebildeten Ziele sowie der Soll-Vorgaben mit den betroffenen Mitarbeitern.

  • Erhebung und Messung der notwendigen Daten sowie Ermittlung der Kennzahl für das KPI Reporting. Den Managern, Führungskräften bzw. Mitarbeitern wird ein an die Zielgruppe individuell angepasstes KPI Reporting zur Verfügung gestellt. Anhand des Soll-Ist Vergleichs können die Empfänger erkennen ob Handlungsbedarf besteht. Die Übermittlung findet per E-Mail, Intranet etc. statt.

  • Regelmäßige Arbeit der Führungskraft mit dem KPI Reporting, indem sie mit ihren Mitarbeitern darüber spricht und Maßnahmen ableitet, wenn etwas verändert oder verbessert werden muss. Ziel: Verbesserung des Teams und der Mitarbeiter in Bezug auf die entsprechende Kennzahl.

  • Überprüfung in regelmäßigen Abständen, ob die Kennzahl für die Planung und Steuerung des Verantwortungsbereichs noch gebraucht wird, da sie sonst ersetzt wird.

zurück
Jetzt individuelles Reporting erstellen lassen!

Telefon

Telefon

→ kostenfreier Rückrufservice!
→ jetzt Termin vereinbaren!

e-mail

e-mail

→ zum Kontaktformular

→ jetzt online bewerben!

von Creytz & Partner Unternehmensberater

Pirschweg 5
63303 Dreieich

+49 (0) 6103 509 30 25
info(at)reportingexperten.de
Impressum

Seiten

  • Branchen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karriere
    • Bewerbung
  • Kontakt
  • Kunden
  • Reporting Beratung
    • Alles auf einen Blick
    • Alles auf einen Knopfdruck
    • Automatisierung vorhandener Reports
    • Datenbank Basiert
    • Einheitliches Design
    • Experten Know How
    • Individuelle Anforderungen
    • Modernste Technik
    • Rückrufservice
    • Standardisierte Daten
  • Reporting Tools
    • Daten Standardisierung
    • DATEV Reporting
    • Financial Reporting
    • KPI Reporting
    • Portfolio Reporting
      • Portfolio Reporting Checkup
    • Projekt Reporting
    • Real Estate Reporting
      • Real Estate Reporting Checkup
  • Team
  • Test
  • Testen
  • Unternehmen
Copyright © 2024 von Creytz & Partner Unternehmensberater, all rights reserved.
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Accept settingsHide notification onlyEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only